Umweltpolitik
Die Qualitäts- und Umweltpolitik ist Bestandteil der Unternehmensphilosophie von atrikom fulfillment und das Fundament unseres unternehmerischen Handelns. Als verantwortungsbewusstes Unternehmen sehen wir unsere besondere Verpflichtung zu einem nachhaltigen, umweltgerechten Wirtschaften. Aus diesem Grund haben wir ein Umweltmanagementsystem aufgebaut.
Es ist das Gesamtziel von atrikom fulfillment, eine kundenorientierte und erfolgreiche Projektdurchführung zu gewährleisten, bei der wir einen Mehrwert bieten und durch effiziente, nachhaltige und fehlerfreie Bearbeitung einen Ertrag erwirtschaften.
Die Darstellung der Qualitäts- und Umweltpolitik erfolgt in der Dokumentation und Festlegung von messbaren Qualitäts- und Umweltzielen, die für den Zweck des Unternehmens angemessen sind.
atrikom fulfillment verpflichtet sich, die geltenden Gesetze und Verordnungen sowie sonstige bindende Verpflichtungen einzuhalten und das bestehende Qualitäts- und Umweltmanagement-system kontinuierlich zu verbessern. Damit wollen wir die Umweltleistung erhöhen und die Umwelt vor schädlichen Einwirkungen schützen.
Für atrikom fulfillment als Dienstleistungsunternehmen mit den Geschäftsfeldern e-Commerce, Marketinglogistik und Customer Service Center, liegen die Schwerpunkte eines nachhaltigen Umweltbewusstseins insbesondere in den Bereichen Transport - Energie - Druck - Abfallentsorgung.
Um das Umweltbewusstsein bei unseren Mitarbeitern zu fördern, verpflichten wir uns zur Einhaltung folgender Richtlinien:
- Auf Basis der geltenden Umweltvorschriften, Kundenanforderungen und weiterer Vorgaben ist es unser Ziel, den betrieblichen Umweltschutz systematisch und kontinuierlich zu verbessern.
- Der Umweltschutz ist ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmensführung. Mit der Umsetzung der Umweltpolitik möchten wir einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung unseres Planeten leisten und gleichzeitig Wettbewerbsvorteile erlangen.
- Der Einsatz umweltfreundlicher Verfahren und Technologien wird mit dem Ziel forciert, Ressourcen wie Rohstoffe, Energie und Wasser einzusparen.
- Wir ergreifen die notwendigen Maßnahmen zur Vermeidung von schädlichen Umweltauswirkungen unserer Aktivitäten und Produkte. Wir verringern das Abfallaufkommen auf ein Mindestmaß.
- Wir fördern das Umweltwissen und das Umweltbewusstsein unserer Mitarbeiter durch ständige Aus- und Weiterbildung und motivieren sie zu verantwortungsvollem Handeln – auch über die betriebliche Tätigkeiten hinaus.
- Wir bewerten regelmäßig den Stand des Umweltschutzes in unserem Unternehmen sowie die technischen und organisatorischen Verfahren, um Schwachstellen zu erkennen und entsprechende Vorbeugungs- bzw. Verbesserungsmaßnahmen zu veranlassen.
- Mit Kunden, Behörden und der Öffentlichkeit führen wir einen offenen Dialog über umweltrelevante Fragen in unserem Unternehmen.
- Wir wirken auf unsere Geschäftspartner ein, nach gleichwertigen Umweltleitlinien zu verfahren und sich aktiv für den Umweltschutz einzusetzen.